Aktenansicht

Startseite  Zurück  Vorherige Seite  Nächste Seite

Nach Aufruf einer Akte in der Vorhabenliste per Mausklick auf den Link des betreffenden Aktenzeichens öffnet sich die Webseite zur Aktenansicht. Diese beinhaltet Detailinformationen zur Akte, welche standardmäßig zur Anzeige zur Verfügung stehen.

Darüber hinaus stehen sowohl im Kopfbereich als auch in den einzelnen Registern der Aktenansicht verschiedenen Funktionen zur Verfügung, die ausgeführt werden können.

 

Funktionen im Kopfbereich der Aktenansicht

Im Kopfbereich der Aktenansicht wird der Name des angemeldeten Nutzers angezeigt und es stehen folgende Schaltflächen zur Verfügung:

 

bt_abm abmelden

Das Abmelden des angemeldeten Nutzers ist nach Betätigen dieser Schaltfläche möglich.

 

bt_N-aen Ihre Angaben ändern

Über das Betätigen dieser Schaltfläche können Sie Ihre Angaben ändern (Nutzerangaben).

 

bt_Kw-aen Kennwort ändern

Nach Betätigen dieser Schaltfläche können Sie die Angaben zum Kennwort ändern.

 

Oberhalb der einzelnen Registerreiter sind folgende Schaltflächen verfügbar:

 

bt_zur-lfd-V zurück zu laufenden Vorhaben

Nach dem Betätigen dieser Schaltfläche gelangt man zurück zur Vorhabenliste, die eine Auflistung aller laufender Vorhaben des angemeldeten Nutzers beinhaltet.

 

bt_zur-ges-V zurück zu gesuchten Vorhaben

Nach dem Betätigen dieser Schaltfläche gelangt man zurück zur Vorhabenliste, die gefiltert wurde und eine Auflistung aller gesuchten Vorhaben des angemeldeten Nutzers beinhaltet.

 

Register

Die Aktenansicht ist in mehrere Register unterteilt, welche die entsprechenden Daten zur Akte und weitere Funktionen beinhalten.

Der Aufruf eines Registers erfolgt über die Aktivierung des dazugehörigen Registerreiters (z.B. per Mausklick). Folgende Register sind zur Aktenansicht verfügbar, die in den nachfolgenden Unterkapiteln beschrieben werden:

 

Angaben zum Vorhaben

Flurkarte

Verfahrensbeteiligte

Bauvorlagen

Schriftverkehr

Bescheide

Notizen

Formulare / Hinweise

 

Hinweis:

Die Bezeichnung der Register "Bauvorlagen", "Schriftverkehr", "Bescheide" und "Notizen" kann je Verfahrensart im CABS-SEVA definiert werden. In der Erläuterung der Online-Plattform wird hierzu die jeweilige Standardbezeichnung verwendet.